Azubi vs. Ausbilder: die 1. mündliche Prüfung
Endlich ist es vollbracht! Anfang Februar war es soweit, meine Mitazubis und ich sind fertig - zum einen mit der Ausbildung, denn unsere mündliche Prüfung stand ins Haus, und zum anderen natürlich auch irgendwo körperlich, denn da fällt schon ein ganz schön großes Stück Last von einem. Also was ist da dann der beste Weg der Entspannung: Richtig! Erst mal den ehemaligen Ausbilder zu einem Duell herausfordern. Was, wie und warum erfahrt ihr hier!

Hallo Herr Lechleiter,
nachdem Sie jetzt schon einige, natürliche nur wunderschöne, Erfahrungen als unser Ausbildungsleiter gesammelt haben, kam jetzt der große Auftritt: die erste mündliche Prüfung Ihrer glanzvollen Azubigeneration „Anno 2016“ (Nein, keinesfalls Eigenlob oder chronische Selbstüberschätzung)!
Und da auch ich meine erste mündliche Bankprüfung hinter mir habe (u don´t say?!) kam aus den Untiefen der tatsächlich arbeitenden Gehirnhälften im Azubi Blog Redaktionsteam (Namensnennung aufgrund Datenschutz nicht möglich) die Überlegung: Warum schaun wir nicht, wer dem Nervenzusammenbruch näher war? Also let´s get ready to rumble, Ring frei für: Azubi vs. Ausbilder: Unsere erste mündliche Prüfung!
Frage 1: Was war in der Vorbereitung geboten?
Andreas Lechleiter: Prüfungsfälle vorbereitet und Feedbackpunkte „gelernt“ und sicherheitshalber nochmal gecheckt, wann ich wo sein muss.
Marcel: Übungsgespräche, dann Übungsgespräche und dann noch Übungsgespräche. Und geschaut wo ich überhaupt hin muss?
Hört sich gleich an, laaaaaangweilig: 1:1
Frage 2: Wie lief die Vorbereitung?
M: anfangs gut, dann richtig schnell, vor allem rückwärts und bergab -> Generalprobe ging richtig in die Hose :D
AL: Gut.
M: Ok. Punkt an Sie.
Macht Sinn, aber mir keinen Spaß: 2:1
Frage 3: Was gab´s am Abend vor der Prüfung zum Essen?
M: Heiße Seele mit schön viel Käse!
AL: Gemischter Salat und zwei Äpfel – ich würde sagen, der Punkt geht an dich, Käse macht alles besser!
Ohhhh it´s on! 2:2
Frage 4: Wie lief die Parkplatzsuche?
AL: Super, habe 2,50 bezahlt, obwohl ich einen reservierten Prüferparkplatz gehabt hätte...
M: Haha (hier Nelson von den Simpsons vorstellen!) – ich hab direkt vor der IHK am BHF für 2 Euro geparkt - any words needed??
Vorentscheidung? 2:3
Frage 5: Was für eine Krawatte kam aus dem Schrank?

M: ganz klassisch mit Sparkassenkrawatte
AL: extra nicht die Sparkassen-Krawatte, muss als Prüfer ja neutral bleiben.
M: gelungene Ausrede. #binaberdochvolldersparkassler
Klare Sache, 2:4
Frage 6: Auf einer Skala von Kühlschrank bis Pizzaofen, wie hoch war die Nervosität?
M: Tiefkühltruhe (ohne Witz)
AL: Ja wie jetzt?
M: Hatte nie das Gefühl, jetzt in einer Prüfungssituation zu sein und unter Druck zu stehen – Probs an meine Prüfer, waren echt nett! Und Sie?
Andi: Krass! Ich war schon aufgeregt. So in die Richtung Herdplatte auf Stufe 3. „Hoffentlich passen die Fälle? Hoffentlich bin ich nicht zu streng oder zu nett? Hoffentlich sind die Prüflinge gut vorbereitet?“
Marcel: Wow ganz schön viel Hoffnung :D
Warum rechnen wir noch mit??? 2:5

Frage 7: Was war das schönste an der Prüfung?
AL: die Ergebnisbekanntgabe – es hat mega Spaß gemacht, den Azubis zum Bestehen zu Gratulieren und sich zusammen zu freuen!
M: Die Partymucke auf der Heimfahrt mit meiner Kollegin!
AL: Ich finde den Punkt hab ich trotzdem verdient.
M: Weil Sie so nett gefragt haben. (Ich wurde hierzu nicht gezwungen, niemals).
Punkt für die Kosmetik: 3:5
Frage 8: Fette Party am Ende?
AL: Leider nein, A) war Montag und B) bin ich direkt nach der Prüfung weiter an die Sparkassen Akademie nach Landshut auf ein Seminar gefahren.
M: Bei mir war Mittwoch, also ja na klar! Erst Essen mit Cocktails und dann Darten mit Getränken. Und Donnerstag mit den restlichen Mitazubis. Und Freitag mit Anika (kennt ihr ja auch noch) dann nochmal.
AL: Knappe Sache. Aber ihr hattet natürlich mehr Grund zu feiern!
Das wird ne Klatsche: 3:6
Frage 9: Vorfreude auf die nächste Prüfung?
M: Kommt drauf an, ob ich bald meinen Sparkassen-Fachwirt machen darf! Wie schaut´s da aus, Herr Lechleiter?
AL: Schau dir doch zur Vorbereitung Natalie´s Artikel an. Aber ein Versuch war´s wert!
M: Menno…
AL: Ach ja, ich freu mich auf jeden Fall auf die nächsten Prüfungen! Vielleicht kann ich ja sogar einige von unseren Leserinnen und Lesern mal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten.
Schön ausgewichen und Ergebnis gerettet: 4:6

Der Sieg war ja auch nie gefährdet. Also wenn man ehrlich ist. Da kann man schon Mal klatschen.
Aber jetzt mal im Ernst:
Scheint fast so, als ob so eine Prüfung am Ende für beide Seiten irgendwo nervenaufreibend ist! Und am Ende kann ich denke ich für uns beide sprechen: Das Ganze ist gut von der Rolle gegangen und wir sind an sich zufrieden wie´s lief!
Mit diesen beinahe poetischen Schlussworten entlasse ich euch in die beste Zeit des Jahres: Das Faschingswochenende – und wenn ihr keine Faschingsfans seid: Tja, mein Beileid :D
VG euer Marcel
Sparkasse Allgäu - Marcel Zrenner
Hallo Mauerblümchen,06.03.2019
danke für die Blumen (höhö :D). Und natürlich auch merci für die Glückwünsche zum Sieg!
LG Marcel
Azubi-Blog-Redakteur
Mauerblümchen2.0
Hallo Marcel, wirklich sehr schöner Artikel :p28.02.2019
N' Andi kann man sich wirklich richtig gut als Prüfer jetzt vorstellen (aber nur durch deine Beschreibung ;D)
Und zum Schluss: Glückwunsch zum Sieg!!!
LG Mauerblümchen2.0