paydirekt, Kwitt & giropay werden eins
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
bis vor kurzem gab es drei unterschiedliche Online-Bezahlsysteme von Banken und Sparkassen. Nämlich paydirekt, Kwitt und giropay. Diese drei Systeme wurden nun gebündelt und hieraus ist das neue giropay entstanden. Stimmt schon, der Name ist nicht ganz neu. Dafür sind die Inhalte erweitert worden.

Von vorne. Was ist giropay?
giropay ist ein gemeinsames, digitales Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen. Neben den Sparkassen gehören ebenso die Commerzbank, Postbank sowie Volks- und Raiffeisenbanken dazu. Mit giropay begleichen Sie ohne Risiko Ihre Online-Einkäufe. Kein fremder Zahlungsanbieter erhält Einblick in Ihre Daten. Und ganz wichtig, Ihre Daten bleiben in Deutschland.
Welche Funktionen hat giropay?
1. Online Bezahlen mit und ohne Käuferschutz. Sie haben die Wahl.
Mit giropay können Sie bei vielen tausend Shops per Online-Überweisung bezahlen. Egal, ob Sie das giropay-Logo oder eine Kombination aus giropay- und paydirekt-Logo sehen: Ab sofort können Sie beide Möglichkeiten nutzen. Variante B beinhaltet den Käuferschutz.
2. Geld senden und anfordern. Das ist das ehemalige Kwitt.
Mit giropay können Sie schnell und einfach mit Ihrem Handy Geld an Freunde senden. Ihr Geld landet direkt auf dem Girokonto der Empfänger. Und Sie können auch Geld anfordern. Sowohl von einzelnen Personen als auch von einer Gruppe. Freischalten können Sie die Funktion in der Sparkassen-App unter „giropay/Kwitt.“
3. Ein weiterer Pluspunkt ist der Nachweis der Volljährigkeit.
Sie werden direkt vom Shop zum Online-Banking Ihrer Sparkasse weitergeleitet. Mit PIN und Freigabe (TAN) beauftragen Sie Ihr Kreditinstitut, dem Shop zu bestätigen, dass Sie volljährig sind. Die Bestätigung erfolgt sofort online, sodass der Online-Shop Sie direkt freischalten kann.
Wie registriert man sich für giropay?
Haben Sie giropay auch schon genutzt? Bei verschiedenen Aktionen können Sie immer wieder zusätzlich sparen. Oder Sie klicken Sich immer mal wieder in die Aktionsübersicht unter sparkasse.de.
Ihr Patrick Schneppe
Neuer Kommentar