Dir Sparkasse Allgäu spendet 3.000 € an den Tierschutzverein Immenstadt-Oberstaufen e.V.

, Charlotte Heim

Am Dienstag, den 29. April 2025, übergab die Sparkasse Allgäu eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an den Tierschutzverein Immenstadt-Oberstaufen e.V. Die Spende wird zur Sanierung des Dachs des Katzenhauses im Tierheim verwendet, welches aktuell als dringendste Maßnahme priorisiert wurde. Daneben sind auch die Renovierung der Fenster und die Anschaffung neuer Katzenboxen für die Aufnahme und Pflege von Tieren vorgesehen. Die Übergabe fand in Anwesenheit von Petra Bader, der 2. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Immenstadt-Oberstaufen e.V., Tobias Streifinger, dem ersten Vorstand der Sparkasse Allgäu, Indra Baier-Müller, der Landrätin des Landkreises Oberallgäu sowie Alexander Stingl, Marktbereichsleiter Sparkasse Allgäu in Immenstadt statt. Iris Thalhofer, die erste Vorsitzende des Vereins, konnte aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen, wurde jedoch durch Frau Bader vertreten.

Die Landrätin des Landkreises Oberallgäu, Indra Baier-Müller, betonte in ihrem Statement: „Tierschutz spielt eine große Rolle in unserer Gesellschaft, und es ist von großer Bedeutung, dass Einrichtungen wie das Tierheim Immenstadt-Oberstaufen auch in Zukunft weiterhin ihrer wichtigen Arbeit nachkommen können. Da den Kommunen oft nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, sind Spenden wie die der Sparkasse Allgäu von wesentlicher Bedeutung, um die notwendigen Renovierungen und Anschaffungen zu finanzieren.“

Das Gebäude des Tierheims an der unteren Zollbrücke in Immenstadt ist bereits über 30 Jahre alt. Es wurde 1987 von einem ehemaligen Gaststätten- und Wohngebäude in ein Tierheim umgebaut, nachdem es zuvor 1983 durch ein Feuer beschädigt worden war. Seitdem ist es immer wieder erforderlich, Renovierungs- und Sanierungsarbeiten vorzunehmen, um den Tieren eine sichere und saubere Unterbringung zu bieten.

Im Tierheim werden Hunde, Katzen und Hasen aufgenommen, versorgt und vorbereitet, bevor sie in ein neues Zuhause vermittelt werden. Die Tiere erhalten vor der Vermittlung die notwendigen medizinischen Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und werden, wenn erforderlich, medizinisch behandelt. Ein besonders wichtiger Aspekt der Arbeit des Tierheims ist die sorgfältige Auswahl neuer Besitzer. Petra Bader erklärte: „Wir legen großen Wert darauf, dass die Tiere in ein gutes Zuhause kommen, in dem sie die nötige Liebe und Zuneigung erfahren. Viele unserer Tiere haben bereits traumatische Erfahrungen gemacht, und es ist uns wichtig, dass sie in einem sicheren und fürsorglichen Umfeld aufwachsen.“

Die Spende der Sparkasse Allgäu wird somit einen wesentlichen Beitrag zur weiteren Verbesserung der Infrastruktur des Tierheims leisten und hilft dabei, die hohe Qualität der Versorgung der Tiere aufrechtzuerhalten. Die Sparkasse Allgäu zeigt sich weiterhin als verlässlicher Partner für gemeinnützige und soziale Projekte in der Region und trägt damit zur Unterstützung des Tierschutzes sowie anderer wichtiger Initiativen bei.

Auf dem Bild sehen Sie von links nach rechts: Indra Baier-Müller (Landrätin des Landkreises Oberallgäu), Petra Bader (2. Vorsitzenden Tierschutzvereins Immenstadt-Oberstaufen e.V.), Alexander Stingl (Marktbereichsleiter Immenstadt bei der Sparkasse Allgäu), Tobias Streifinger (1. Vorstand der Sparkasse Allgäu).