Eröffnung der Open-Air-Fotoausstellung „Demenz neu sehen“ in Kaufbeuren – Sparkasse Allgäu unterstützt mit 500 € Spende
Kaufbeuren, 28. April 2025 – Um 11:30 Uhr wurde die Open-Air-Fotoausstellung „Demenz neu sehen“ in Kaufbeuren feierlich eröffnet. Im Beisein von Oberbürgermeister Stefan Bosse, Rainer Linder von der AOK Bayern, Felix Franke vom Seniorenbüro Kaufbeuren und Angelo Picierro von der Sparkasse Allgäu wurde die Ausstellung offiziell eröffnet.
Mit dieser besonderen Ausstellung wird das Thema Demenz sichtbar und greifbar gemacht. Eine Bauzaun-Fotokunstausstellung zeigt eindrucksvoll neue Perspektiven auf die Erkrankung und eröffnet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen. Die Ausstellung umfasst 24 Fotografien in Schwarz-Weiß und Farbe, die die Auswirkungen von Demenz sowohl auf die Betroffenen als auch auf ihre Angehörigen dokumentieren. Begleitende Hörgeschichten, die über QR-Codes zugänglich sind, bieten zusätzliche, persönliche Einblicke in das Leben mit Demenz.
Die Ausstellung ist vom 28. April bis zum 11. Mai 2025 auf dem Vorplatz der St. Martins Kirche in Kaufbeuren für alle frei zugänglich. „Demenz geht uns alle an – und Aufklärung ist der erste Schritt zu mehr Verständnis“, sagte Herr Picierro, Vorstandsmitglied der Sparkasse Allgäu, bei der Eröffnung. „Mit dieser besonderen Aktion holen wir das Thema Demenz mitten in unsere Stadtgesellschaft – sichtbar, greifbar und bewegend. Jede Fotografie erzählt eine eigene Geschichte und macht Mut, offen über Demenz zu sprechen.“
Besuchern wird in der Ausstellung die Möglichkeit geboten, ein tieferes Verständnis für Demenz zu entwickeln und soll so zum Austausch untereinander anregen.
Die Sparkasse Allgäu unterstützt das Projekt mit einer Spende in Höhe von 500 €, um die Realisierung der Ausstellung zu ermöglichen. „Wir danken allen Partnern und Unterstützern, die dieses Projekt mit viel Herzblut möglich gemacht haben“, betonte Herr Picierro weiter.
Ein Zitat, das während der Eröffnung besonders hervorgerufen wurde, lautet: „Aufklärung ist der erste Schritt zu mehr Verständnis und echter Unterstützung.“
Die Ausstellung zeigt, wie durch Zusammenarbeit und ein gemeinsames Engagement gesellschaftlich relevante Themen wie Demenz ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden können. „Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, Demenz nicht nur neu zu sehen, sondern auch neu zu verstehen – mit Offenheit, Respekt und Menschlichkeit“, so Herr Picierro abschließend.