Freisprechungsfeier: Sparkasse und Kreishandwerkerschaft ziehen an einem Strang

, Charlotte Heim

Im feierlichen Rahmen erhielten am 10. April im Stadtsaal 48 junge Gesellinnen und Gesellen von der Kreishandwerkerschaft ihr Prüfungszeugnis, drei ehemalige Auszubildende erhielten eine Ehrung als Prüfungsbeste. 

Weitere Auszeichnungen durch die Stiftung „Haus des Handwerks“ erhielten sieben junge Handwerkerinnen und Handwerker für hervorragende Prüfungsleistungen mit einem Meisterkurs-Gutschein und einer Geldprämie.

Kreishandwerksmeister Robert Klauer moderierte die Feier. Er wünschte den neuen Geselleninnen und Gesellen alles Gute auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg. 

Der Vizepräsident der Handwerkskammer Schwaben sprach die Absolventen offiziell von ihren Ausbildungspflichten frei.

Auch Hubert Weikmann, stellv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Allgäu erkannte in seinem Grußwort die Leistung, das Engagement und das Durchhaltevermögen der jungen Handwerker/innen an und wünschte ihnen viel Erfolg für den weiteren Berufsweg. 

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse konnte die Veranstaltung würdig gestaltet werden. 

Die enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft, insbesondere mit verlässlichen Partnern wie der Sparkasse Allgäu ist für uns von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es, den jungen Handwerkerinnen und Handwerkern einen würdigen Start in ihren neuen Lebensabschnitt zu bieten“, so Kreishandwerksmeister. Die Kreishandwerkerschaft dankt der Sparkasse für die gute Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für den Handwerksnachwuchs.

Unser Bild zeigt von links nach rechts: Robert Klauer (Kreishandwerksmeister), Hubert Weikmann (stellv. Vorstandsmitglied, Sparkasse Allgäu).