Biergenuss auf höchstem Niveau: Warum das Allgäu unschlagbar ist

14.08.2025
Kategorien: Azubi-Blog, Lifestyle, Allgäu
Autor: Niclas Oestreich Avatar für Niclas Oestreich

Hallo liebe Leser:innen

Das Allgäu – mit seinen grünen Wiesen, malerischen Dörfern und den imposanten Alpen – ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Auch Bierkenner schätzen die Region im Süden Deutschlands ganz besonders. Doch was macht das Allgäu zur Heimat der besten Biere? Der Schlüssel liegt in einer einzigartigen Kombination aus Tradition, hoher Braukunst und dem besonderen Lebensgefühl der Region.

Reines Allgäuer Wasser
Reines Allgäuer Wasser

1. Reines Wasser aus den Alpen

Das Allgäuer Quellwasser gilt in der Regel als mineralarm1. Es stammt überwiegend aus hochgelegenen alpinen Quellen, die durch natürliche Gesteinsschichten gefiltert werden. Dabei nimmt das Wasser nur wenige Mineralstoffe auf, was zu einem besonders weichen und reinen Geschmack führt. Diese Eigenschaften machen es ideal für die Bierherstellung, da ein geringer Mineralgehalt die Aromen von Malz und Hopfen nicht überlagert, sondern ausgewogen zur Geltung bringt.

nice to know

1Das Allgäuer Quellwasser enthält laut unabhängigen Tests insgesamt ~370 mg gelöste Mineralstoffe pro Liter. Damit liegt es deutlich unter dem Durschnitt deutscher Mineralwässer, der laut Mineralwasser-Test.com bei rund 944mg/l liegt. Die Einordnung als „mineralarm“ basiert auf der gängigen Definition: Mineralwässer mit unter 500 mg/l Gesamtlösungsrückstand gelten als mineralarm. Falls ihr euch interessiert, findet ihr hier noch weitere Infos zur Quelle “Nagelfluhkette”

2. Jahrhundertealte Brautradition

Schon im Mittelalter wurde im Allgäu gebraut. Viele Familienbrauereien existieren seit mehreren Generationen, manche seit über 200 Jahren. Diese Brauereien setzen nicht auf Massenproduktion, sondern auf handwerkliches Können. Im Allgäu wird Bier nicht einfach hergestellt – es wird mit Liebe gebraut. Rezepte und Methoden werden von Generation zu Generation weitergegeben und ständig verfeinert.

alte Brauerei
alte Brauerei
regionale Gerste
regionale Gerste

3. Regionale Zutaten und Nachhaltigkeit

Viele Allgäuer Brauereien setzen konsequent auf regionale Zutaten: heimische Gerste, duftender Hopfen und Hefe aus eigener Zucht. Der kurze Transportweg sorgt nicht nur für Frische, sondern auch für eine umweltfreundliche Produktion. Nachhaltigkeit ist hier kein Trend, sondern gelebter Alltag – ganz im Sinne der althergebrachten Werte.

4. Kleine Brauereien, große Vielfalt

Im Allgäu findest du keine riesigen Industriebrauereien, sondern eine Vielzahl kleiner, oft familiengeführter Betriebe. Diese Vielfalt führt zu einer beeindruckenden Bandbreite an Bierstilen – vom süffigen Hellen über das würzige Kellerbier bis hin zum charaktervollen Bockbier. Jede Brauerei hat ihre Spezialitäten, ihre Handschrift – und genau das macht das Allgäuer Bier so besonders.

Kupferkessel einer Brauerei
Kupferkessel einer Brauerei
Allgäuer Viehscheid
Allgäuer Viehscheid

5. Das Allgäuer Lebensgefühl

Bier ist im Allgäu mehr als ein Getränk – es ist Teil der Kultur. Ob im Biergarten mit Blick auf die Berge, auf dem Volksfest oder nach der Bergtour auf der Alm: Ein frisches, gut gekühltes Allgäuer Bier gehört einfach dazu. Dieses authentische Lebensgefühl, die Ruhe, das Bodenständige – all das schmeckt man im Glas.

Diagramm zur Umfrage
Diagramm zur Umfrage

Besonders beliebt waren das Helle von Engel-Bräu & Schäffler-Bräu, dicht gefolgt vom Schäffler Weizen und Oberdorfer Hell. 

Befragt wurden rund 20 Auszubildende und Berater:innen der Sparkasse Allgäu  –  denkt also bitte daran: Das hier ist lediglich der Azubi-Blog und keine repräsentative Studie.😉

Fazit:

Das beste Bier gibt es im Allgäu, weil hier alles zusammenkommt: kristallklares Quellwasser, jahrhundertealte Braukunst, regionale Zutaten, Leidenschaft und ein einzigartiger kultureller Rahmen. Wer einmal ein echtes Allgäuer Bier getrunken hat, weiß: Hier steckt nicht nur Geschmack drin, sondern auch ein Stück Heimat.

Wenn ihr wissen wollt, wo ihr im Allgäu schönsten Biergärten findet & anschließend die besten Biere genießen könnt, dann schaut doch gerne in den Artikel von Hannah rein. 

Bis dann, euer Niclas😊

Weitere Artikel

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar


Pflichtfeld



Pflichtfeld



Pflichtfeld Bitte tragen Sie den Code in das Feld Sicherheitsabfrage ein. Captcha image

Mit dem Klick auf den Button Absenden bestätige ich, dass ich die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.