Satt, aber nicht pleite – Mittagspause zum kleinen Preis

28.08.2025
Kategorien: Azubi-Blog, Ausbildung, Kulinarisches, Unsere Filialen, Allgäu
Autor: Nina Renner Avatar für Nina Renner

Hey Leute,

neue Ausbildung, neuer Alltag – und eine Frage, die jeden Mittag wiederkommt: „Was essen wir heute?“
Klar, mitgebrachtes Essen ist am günstigsten, aber manchmal muss es einfach etwas Frisches sein. Am besten so, dass der Bauch voll ist, aber der Geldbeutel nicht leer wird.
Darum habe ich mich in unseren Marktbereichen umgehört: Wo essen unsere Blogger:innen am liebsten Mittag – und was lohnt sich besonders?

Marktbereich Marktoberdorf

Kacper hat hier ein paar guteTipps:

In Obergünzburg geht er gerne zu Oso’s Kebab für einen schnellen Döner oder zum Feneberg, wo es Leberkässemmel für 2,30 EUR gibt.

In Biessenhofen gibt’s für den schnellen Hunger die Netto-Backtheke (Snacks für 1–2 EUR) oder den Gold Arena Dönerladen – lecker und preiswert.

Wenn in Marktoberdorf Schulungen oder Fortbildungen anstehen, landet er oft im Central. Dort gibt es Pizza, Pasta, Burger oder Salat, dazu eine Tagessuppe oder ein Beilagen Salat für 11,90 EUR. 

In Marktoberdorf gibt es außerdem zwei Asia-Restaurants, nur zwei Minuten von der Filiale entfernt. Dort bekommt man günstige asiatische Gerichte, entweder zum Dortessen oder zum Mitnehmen.

Teller mit halber Pizza mit Schinken, Holztisch
Pizza bei Central
Gepflasterte Straße, Gebäude grau/gelb, Fenster und Fenstertür, Holzfass vor Tür, Stühle und Tische
Eingang Central
rosa Gebäude, rote Schirme, Personen, Stühle, Laternen, blauer Himmel
Café Weberhaus
gepflasterte Straße, gelbes Gebäude, schwarzes Schild "First Arena, Kebab, Veggies, Coffee and more", gestapelte Stühle, roter Schirm
First Arena

Marktbereich Kaufbeuren

Direkt gegenüber von der Hauptstelle in Kaufbeuren befindet sich das Weberhaus – eine Bäckerei, die leckere Snacks anbietet.

Außerdem ist die First Arena nicht weit entfernt – hier gibt es einen beliebten Döner und auch immer wieder Angebote, wie z.B. Pizzatag: Jeden Freitag gibt es dort Pizza für nur 6 EUR.

Auch das Forettle liegt in der Nähe und ist mit Subway, Rewe und anderen Essensmöglichkeiten einen Besuch wert.

Marktbereich Füssen

In Füssen gibt es direkt neben der Filiale einen Rewe mit Backtheke. Nur etwa zwei Minuten entfernt befindet sich Saray mit Döner zu fairen Preisen.

Außerdem lohnt sich ein Blick auf weitere Restaurants in der Nähe, die täglich wechselnde Mittagsangebote anbieten, zum Beispiel das Restaurant Hirsch am Kaiser-Maximilian-Platz mit frischer regionaler Küche. Auch die Bäckerei Höfler ist in der Altstadt sehr beliebt und bietet abwechslungsreiche Snacks für die Mittagspause.

Wenn ihr noch mehr Ideen für Restaurants in Füssen sucht, schaut gerne in meinem Artikel “Meine Lieblingsrestaurants in Füssen” vorbei.

Döner in Papier auf Teller mit Serviette, daneben ein Ayran
Döner bei Saray
gepflasterte Straße, rosa Haus, graue Markise, Tische, Personen
Bäckerei Höfler
Straße, rosa Haus, Autos, Pflanzen, Fußgänger
Restaurant Hirsch

Marktbereich Buchloe

Auch in Buchloe gibt es einige empfehlenswerte Foodspots für die Mittagspause. Der Ege-Imbiss bietet leckere Gerichte direkt vor Ort. 

Beim Phayathai Imbiss gibt es thailändische Gerichte zum Mitnehmen – perfekt, wenn es schnell gehen soll. 

Wer lieber vor Ort essen möchte kann auch bei der Bäckerei Ihle vorbeischauen, die ebenfalls in der Nähe liegt.

Gepflasterte Straße, dunkles Gebäude mit roter Markise und Stühlen und Tischen
Städtle Kebab
Raum mit Holzoptik-Boden und Bänken, Stühlen und Tischen; Bild mit Ästen und weißen Vögeln und einer orangenen Sonne im Hintergrund
Anh Asia

Marktbereich Immenstadt

Niclas hat hier gleich zwei Favoriten:

Nur zwei Minuten von der Filiale entfernt liegt das Städtle Kebab – frischer Döner, faire Preise, perfekt für den Alltag.

Für den besonderen Anlass empfiehlt er den Anh Asia: Richtig gute asiatische Küche, z. B. gebratene Nudeln mit Hoisin, aber Preislich eher Restaurantniveau, daher nichts für jeden Tag.

Marktbereich Kempten-Land

In den Filialen im Marktbereich Kempten-Land gibt es meist einen nahegelegten Feneberg oder ähnliches.

In Durach gibt es den Grünen Baum, mit leckeren Mittagsangeboten und großen Pizzen.

In Waltenhofen lohnt sich das traditionelle Gasthaus Hasen, mit wechselnder Wochenkarte (meist Gerichte unter 10 EUR). Wenn Hannah Lust auf Döner hat, fährt sie auch gerne mit Ihren Kollegen zum neuen Döner in Hegge. Er liegt etwa 5-8 min entfernt, mit Döner, Pizza, Burger, Falafel und mehr. Auch Lieferung ist möglich.

Marktbereich Kempten-Stadt

Hier ist die Auswahl groß:

  • Natalie Kohl schwärmt von Annalisa´s: Pizzaschnitten und täglich wechselnde Pasta-Gerichte – lecker und schnell.
  • Sarah ist Fan vom Wochenmarkt, besonders vom Würstlestand, und empfiehlt außerdem die Bäckerei Schwarz für frische, belegte Semmeln.
  • Hannah geht gerne ins Amore Mio, wo es mittags ausgewählte Pizzen plus Wasser für 10 EUR gibt.
  • Johanna empfiehlt das Joyce: Bowls, Salate und Pasta, frisch und auch vegetarisch/vegan. Große Portionen kann man teilen, kleine sind günstiger, reichen aber trotzdem.
  • Ebenfalls von Johanna: Little Tokyo – asiatische Gerichte um die 10 EUR, große Portionen, frisch gekocht. Ihr Favorit: Paniertes Hühnerbrustfilet mit Reis, Gemüse & Erdnuss-Sauce.
runde Pizza belegt mit Tomatensauce, Käse, Pilzen und Schinken; 2 Gläser Wasser und eine weitere Pizza im Hintergrund
Pizza bei Amore Mio
Runder weißer Teller mit Nudeln mit heller Sauce, und Schinkenscheiben, dekoriert mit Parmesan und Basilikum; Besteck eingepackt in einer weißen Serviette
Pasta bei Annalisa´s
2 Pizzastücke mit Tomaten und viel Käse, 2 Teigstücke mit Spinat-Käse-Füllung überzogen mit Sesam auf einem Schneidebrett aus Holz mit Zeitungspapier und Serviette
Pizzaschnitten bei Annalisa´s
Flammkuchen belegt mit Speck, Pilzen und Käse auf Schieferplatte dekoriert mit ganzen und geschnittenen Pilzen, Speckwürfeln und ganzen und geriebenen Käse; oben links steht auf einer weiteren Schiefernplatte "Flamm Times"
FlammTimes: Pilzsammler
Flammkuchen belegt mit Lauchzwiebeln auf Schieferplatte dekoriert mit Geschnittenen und ungeschnittenen Lauch
FlammTimes: Hauch von Lauch
Flammkuchen mit Apfelscheiben und Zimt auf Schieferplatte dekoriert mit Spekulatius, Apfelscheiben und Zimtstangen
FlammTimes: Apfeltraum

Marktbereich Sonthofen

Niclas hat in Oberstdorf zwei Tipps: Der Hendl-Wagen beim Edeka (kommt 2-3-mal pro Woche, wechselnde, faire Mittagsgerichte) und die Metzgerei Kleiber für den schnellen Snack.

In Bad Hindelang ist die Auswahl begrenzt: Feneberg und Edeka sind nicht weit entfernt, die Schnitzel-Alm ist lecker, aber etwas teurer.

Natalie Kohl empfiehlt in Sonthofen FlammTimes: Mittagsmenü mit Flammkuchen und Softdrink für 11,50 EUR.

Johanna mag außerdem das Pitbowl – individuell zusammengestellte Bowls mit vielen Toppings, auch vegetarisch/vegan.

Von der Dönerbude bis zum Bowl-Restaurant – in jedem Marktbereich gibt es günstige Foodspots, die satt machen, ohne das Budget zu sprengen. Und falls euer Lieblingsladen hier noch fehlt, schreibt ihn gerne in die Kommentare.

Bis bald

Eure Nina

Weitere Artikel

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar


Pflichtfeld



Pflichtfeld



Pflichtfeld Bitte tragen Sie den Code in das Feld Sicherheitsabfrage ein. Captcha image

Mit dem Klick auf den Button Absenden bestätige ich, dass ich die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.