Ausbildung
Zocken gegen die Ausbilderinnen und Schnitzeljagd durch die Hauptstelle - unser Azubi-Tag
Bald ist es wieder soweit – aus den neuen Azubis werden die „alten“.
Ab September 2025 dürfen wir, das jetzige 1. und 2. Ausbildungsjahr, die kommenden angehenden Bankerinnen und Banker in unserem Haus herzlich willkommen heißen. Traditionell organisieren die Azubis für die neuen Kolleginnen und Kollegen den sogenannten "Azubi-Tag“.
Was wir konkret vorbereitet und umgesetzt haben, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Hinter den Kulissen beim Deutschen Gründerpreis
Teamwork, Kreativität und strategische Projektplanung - das sind wichtige Eigenschaften fürs Leben. Beim deutschen Gründerpreis lernt man genau das umzusetzen und kann zusätzlich sogar noch tolle Preise und Auszeichnungen gewinnen. Ich durfte dieses Jahr mit in der Sparkassen-Jury sitzen und möchte euch hier über das Erlebnis berichten. 😊
Berufsschule mal anders – 7 Highlights meines Irlandaufenthaltes
Die Sparkasse Allgäu unterstützt ausgewählte Auszubildende, welche am Erasmus+ Projekt teilnehmen möchten. Ich hatte Glück und durfte für einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt nach Irland fliegen und nehme euch mit.
5 Gründe warum der Alltag als Bankkaufmann/-frau doch nicht so langweilig ist wie man denkt
Es ist mittlerweile über neun Monate her seit ich meine Ausbildung bei der Sparkasse Allgäu begonnen habe.
Seitdem höre ich immer wieder von Freunden und Bekannten: „Was macht euren Alltag in der Bank eigentlich besonders? Ist das nicht total langweilig?“
In meinem Artikel zeige ich euch 5 Gründe, warum dem nicht so ist!
Neuer Weg, neue Chancen: Der Quereinstieg bei der Sparkasse Allgäu
Wer an eine Karriere bei einer Bank denkt, denkt oft an klassische Lebensläufe: BWL-Studium oder Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau. Doch auch die Finanzbranche ist im Wandel und braucht neue Perspektiven. Der Quereinstieg in die Kundenberatung bietet eine Chance zum Sprung ins Finanzwesen ohne klassische Ausbildung.