Die schönsten Biergärten im Allgäu – unsere Tipps für den Sommer

31.07.2025
Kategorien: Azubi-Blog, Kulinarisches, Lifestyle, Allgäu
Autor: Hannah Oberhauser Avatar für Hannah Oberhauser

Hallo ihr Lieben,

im Sommer, wenn das Wetter mitspielt, zieht es viele von uns abends nochmal raus in die Natur – zum Abschalten, Genießen und um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Was passt da besser als ein Besuch in einem Biergarten?

Doch wohin soll man gehen? Gemeinsam mit meinen Azubi-Blog-Kolleg:innen habe ich die schönsten Biergärten in unserer Region für euch gesammelt. Vielleicht entdeckt ihr ja den einen oder anderen neuen Lieblingsplatz.

Künstlerhaus in Kempten

Niclas’ Lieblingsbiergarten ist der des Künstlerhauses in Kempten. Besonders am Wochenende, wenn dort Live-Bands auftreten, herrscht eine tolle Stimmung. Auch die fairen Preise für Essen und Getränke sprechen für sich.

Das Künstlerhaus liegt zentral in der Innenstadt und ist gut zu erreichen. Es vereint Café, Bar und Bühne in einem. Die Speisekarte ist vielseitig: Von Frühstücksvariationen über Kuchen, alkoholische Getränke, verschiedene Pinsa-Kreationen, Salate, gefüllte Wraps, Pasta und Brotzeiten bis hin zu Sandwiches und Snacks – hier ist für jeden etwas dabei.

Biergarten
Biergarten

Beethovenstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu)

Zum Stift in Kempten
Zum Stift in Kempten

Zum Stift in Kempten

Auch Lisa hat einen Favoriten: den Biergarten „Zum Stift“ in Kempten. Dieser gehört zu den typischen bayerischen Biergärten – traditionell, lebendig und mit einer wunderschönen historischen Kulisse.

Man sitzt mitten im Herzen der Stadt, mit direktem Blick auf die St.-Lorenz-Basilika, die Residenz und das Kornhaus – ein echtes Highlight. Im Sommer kann man entweder unter den schattenspendenden Kastanienbäumen oder in der Sonne Platz nehmen.

Kulinarisch gibt es alles von regionalen Klassikern über vegane Speisen bis hin zu hauseigenem Bier vom Allgäuer Brauhaus. Lisas Lieblingsgericht: Leberkäs mit Spiegelei und Bratkartoffeln.

Stiftsplatz 1, 87439 Kempten (Allgäu)

Braugasthof Falkenstein in Pfronten

Alinas Lieblingsbiergarten ist der Braugasthof Falkenstein in Pfronten. Dort wird das Bier noch selbst gebraut – und das schmeckt man. Auch das Essen ist richtig lecker.

Inmitten der traumhaften Bergkulisse der Pfrontener und Allgäuer Alpen wird hier mit viel Liebe und handwerklichem Können gebraut. Die gemütliche Atmosphäre des altbayerischen Wirtshauses sorgt für echtes Wohlfühlambiente – ideal für ein Treffen mit Freunden oder der Familie.

Die Speisekarte bietet Spezialitäten wie Käsespätzle (auch mit Weißlackerkäse), Rindersteaks, Schnitzel, Brotzeiten und zum Nachtisch das kreative „BIER-a-misu“. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel “Landzunge”, steht der Gasthof für Qualität und Regionalität.

Braugasthof Falkenstein in Pfronten
Braugasthof Falkenstein in Pfronten

Allgäuer Straße 28, 87459 Pfronten

Biergarten
Biergarten

Bachtelweiher Garten in Kempten

Der Bachtelweihergarten ist ein schöner Ort, um Sommerabende entspannt ausklingen zu lassen. Vor allem Familien fühlen sich hier wohl: Es gibt einen Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage und sogar einen kleinen Tiergarten.

Direkt am idyllischen Bachtelweiher gelegen, bietet der Biergarten viele Sitzplätze im Freien und eine große Auswahl an Speisen und Getränken – ideal zur Mittagszeit oder nach der Arbeit.

Neben Brotzeiten wie Wurstsalat gibt es auch eine große Auswahl an Hauptgerichten, Fleisch vom Grill, Salate, Desserts wie Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel, verschiedene Kuchen, Torten und Eisbecher.

Am Bachtelweiher 8, 87437 Kempten (Allgäu)

Gasthof Krone in Füssen

Der Gasthof Krone in der Füssener Innenstadt ist ein traditionelles Gasthaus mit rustikalem Mittelalterflair. Der kleine, gemütliche Biergarten liegt versteckt im Hinterhof und bietet eine ruhige Atmosphäre – trotz der zentralen Lage.

Die Speisekarte ist liebevoll an das Mittelalter angelehnt: rustikale Gerichte auf ritterlichem Geschirr. Neben einer großen Auswahl an Vorspeisen, Salaten, Fleisch- und Brotzeitgerichten gibt es Überraschungsplatten ab zwei Personen sowie süße Klassiker wie Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn.

Besonders empfehlenswert: das Hähnchensteak mit Rosmarinkartoffeln und Grillgemüse.

Gasthof Krone in Füssen
Gasthof Krone in Füssen

Schrannengasse 17, 87629 Füssen

Biergarten Korbinian
Biergarten Korbinian
Biergarten Korbinian
Biergarten Korbinian

Wirtshaus Korbinian in Kempten

Das Wirtshaus Korbinian wurde 1895 erbaut und liegt etwas außerhalb der Innenstadt. Nach einem umfassenden Umbau bietet es heute Platz für 145 Gäste – drinnen in sechs urigen Stuben und im Sommer draußen im Biergarten unter alten Kastanienbäumen.

Kulinarisch steht das Korbinian für regionale und saisonale Küche mit wechselnden Thementagen. Auf der Speisekarte findet man Suppen, Salate, Allgäuer Spezialitäten wie Krautkrapfen sowie klassische Desserts wie Apfelküchle oder Eisbecher.

Wiesstraße 29, 87435 Kempten (Allgäu)

Gasthof Goldene Traube in Kempten

Ein echter Klassiker ist der Biergarten des Gasthofs Goldene Traube – einer der ältesten in Kempten. Etwas abseits des Innenstadttrubels kann man hier im Schatten von Kastanien- und Lindenbäumen bis in die Abendstunden verweilen.

Ob zur Mittagspause, nach dem Shopping oder als gemütlicher Tagesausklang – hier lässt es sich gut aushalten. Die Speisekarte bietet eine Mischung aus regionaler und internationaler Küche: Salate, Brotzeiten, verschiedene Schnitzelvarianten (auch vegan!) sowie Desserts wie Apfelküchle oder Apfelstrudel.

Biergarten
Biergarten

Memminger Str. 7, 87439 Kempten (Allgäu)

Biergarten
Biergarten

Waldhäusle zwischen Waltenhofen und Hellengerst

Das Waldhäusle ist ein beliebtes Ausflugsziel – perfekt für alle, die dem Stadttrubel entkommen möchten. Der Biergarten liegt idyllisch zwischen Waltenhofen und Hellengerst, umgeben von Rad- und Wanderwegen, mit einem großen Kinderspielplatz direkt vor Ort.

Hier sitzt man unter alten Kastanienbäumen, genießt ein frisch gezapftes Bier und den Duft von regionalen Köstlichkeiten – viele davon stammen aus der hauseigenen Metzgerei.

Die Biergartenkarte bietet Vorspeisen, Salate, Brotzeiten, Allgäuer Klassiker wie Krautkrapfen oder Zwiebelrostbraten und süße Nachspeisen wie Apfelküchle, Pfannkuchen oder Eis.

Helen 95 1/2, 87448 Waltenhofen

Fiume Sommerbar in Kempten

Obwohl die Fiume Sommerbar nicht zu den klassischen Biergärten gehört, ist sie im Sommer kaum mehr aus Kempten wegzudenken. Die Bar befindet sich direkt an der Iller, am Rande der Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick auf das Wasser.

Die Getränkeauswahl ist vielfältig – von erfrischendem Bier über edlen Wein und fruchtige Cocktails bis hin zu spritzigen Longdrinks und alkoholfreien Erfrischungen. Hier ist für jeden Durst etwas dabei.

Auch kulinarisch ist einiges geboten: Neben leckeren Snacks gibt es eine Auswahl an Pizza, Pasta, Pommes und Hotdogs – ideal für den kleinen Hunger oder eine gemütliche Mahlzeit bei einem kühlen Getränk.

Ob mit Freunden oder allein, die Fiume Sommerbar bietet den perfekten Ort, um den Sommer in Kempten zu genießen und den Tag bei entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Fiume Sommerbar in Kempten
Fiume Sommerbar in Kempten
Fiume Sommerbar in Kempten
Fiume Sommerbar in Kempten
Fiume Sommerbar in Kempten
Fiume Sommerbar in Kempten

Kaufbeurer Straße 1, 87437 Kempten (Allgäu)

Fazit

Ob mitten in der Stadt, am Wasser, in den Bergen oder im Grünen – das Allgäu hat eine Vielzahl an wunderschönen Biergärten zu bieten. Jeder einzelne hat seinen eigenen Charme, besondere Spezialitäten und eine entspannte Atmosphäre.

Vielleicht war ja schon euer Lieblingsbiergarten dabei – oder ihr entdeckt beim nächsten Sommerabend einen neuen. Auf jeden Fall wünschen wir euch viele schöne Stunden unter freiem Himmel – mit kühlen Getränken, leckerem Essen und guter Gesellschaft.

Übrigens: Wenn euch nicht nur Biergärten, sondern auch das Thema Bier selbst interessiert, dann schaut doch bei Niclas Artikel  über Allgäuer Bierspezialitäten vorbei. (Hier kommt ihr zum Artikel von Niclas)

Bis bald und bis zum nächsten Artikel

Eure Hannah 

Weitere Artikel

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar


Pflichtfeld



Pflichtfeld



Pflichtfeld Bitte tragen Sie den Code in das Feld Sicherheitsabfrage ein. Captcha image

Mit dem Klick auf den Button Absenden bestätige ich, dass ich die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.