Allgäu
Welches Bier trinken Allgäuer am liebsten?
Das Allgäu. Bekannt für seine Sehenswürdigkeiten, seine großen Events wie die Festwoche in Kempten oder die Vierschanzentournee in Oberstdorf und für das spektakuläre Alpenpanorama. Aber eins begleitet euch hier bei uns im schönen Allgäu immer: Unsere Biere! Was wir hier im Allgäu am liebsten zum Feierabend oder in trauter Runde am Wochenende genießen erfahrt ihr hier!
3 Kommentare
Kreisligafußball ist… Ein Versuch bekannte Vorurteile aufzuklären.
Hallo Leute. Heute möchte ich über die schönste Nebensache der Welt berichten. Genau: Den Fußball! Das Runde muss ins Eckige“, so schnell und einfach ist laut dem Weltmeistertrainer von 1954 Sepp Herberger der Sport Fußball erklärt. Oder wie es der ehemalige englische Weltklassestürmer Gary Lineker ausdrückt: „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen.“ Naja vielleicht war er nach der Halbfinalniederlage 1990 gegen den späteren Weltmeister Deutschland auch etwas angefressen, aber das ist ein anderes Thema.
Verrückte Allgäuer Liedermacher – die Hausemer Guggamusik
Jeder kennt den Fasching und die meisten lieben ihn auch.
Ein wichtiger Bestandteil des Faschings sind auch die ganzen Musikvereine, welche immer wieder für eine hammermäßige Stimmung sorgen.
Die 49 Männer der Hausemer Guggamusik gehören auch dazu und haben ihre ganz eigene Art, den Fasching zu feiern.
Normalerweise trifft man die Gruppe nur zusammen, ich hatte jedoch das Glück, einen Mitarbeiter, welcher ein Mitglied ist zu interviewen.
Börwang brennt - Klausentreiben ganz anders
In der Weihnachtszeit, am 6.12., kommt der Nikolaus in die Häuser, um die braven Kinder zu loben und die bösen Kinder zu schimpfen. Jaja, ihr wisst es alle, der Knecht Ruprecht, der Krampus oder die Bärbel sind unterwegs. Mit diesem alt-traditionellen Brauch veranstalten viele Gemeinden kleine Dorffeste, wie Klausentreiben oder größere Umzüge. So auch zwei Wochen vorher, am 24.11., DAS Event in unserer Region: Börwang brennt. Der Hintergrund zu dem Spektakel und spannende Informationen folgen im Artikel. Extra für euch war ich vor Ort, habe Augen und Ohren offengehalten.
Kennst du Korbball – die Ostallgäuer Kultsportart?
Ein Hobby, ein Sport, ein Ostallgäuer Kult.
So bekannt Korbball im Umkreis von Marktoberdorf auch ist, vielen sagt diese Sportart erstmal gar nichts. Ich als waschechte Marktoberdorferin übe selbstverständlich genau diesen Sport aus. Alles rund um mein Hobby Korbball erfahrt ihr in meinem ersten Artikel.