Überweisungsrückruf online – so geht´s bei der Sparkasse Allgäu

23.12.2022
Kategorien: Tipps und Tricks, Online-Services
Autor: Sarah Linda Rädler Avatar für Sarah Linda Rädler

Liebe Leserinnen und Leser,

was einst gefühlt ewig und realistisch bis zu einer Woche dauern konnte, geht inzwischen viel schneller: Geld überweisen.
Seit der SEPA-Überweisung ist die Buchung innerhalb von einem Bankarbeitstag (Europäischen Wirtschaftsraum) bzw. bei Überweisungsformularen in Papierform innerhalb von zwei Bankarbeitstagen ausgeführt. Noch schneller geht das sogar mit der Echtzeit-Überweisung.

Überweisungsrückruf - einfach online erledigen

Wie immer ist das Fluch und Segen zugleich. Zum einen erleichtert es zum Beispiel viele Käufe, wenn der Verkäufer schneller über das Geld verfügen kann. Zum anderen führt es aber auch dazu, dass es immer schwieriger wird Geld, was irrtümlich überwiesen wurde, zurück zu holen.

Trotzdem ist der Überweisungsrückruf nach wie vor möglich, und wir schauen uns jetzt gemeinsam die häufigsten Fragen dazu an.

Kann ich eine Überweisung rückgängig machen?

Die Antwort lautet nein. Eine von Ihnen autorisierte Überweisung, sei es per TAN im Online-Banking oder mit Ihrer Unterschrift auf einem Beleg, kann nicht rückgängig gemacht werden.

Aber:
Sie haben bei Fehlern oder auch bei Überweisungen mit Betrugsverdacht die Möglichkeit einen so genannten „Überweisungsrückruf“ zu starten. Am schnellsten geht das über Ihr Online-Banking. Durch Ihren Auftrag wird versucht die Zahlung zu stoppen, bei der anderen Bank einzufordern oder über die andere Bank und den Zahlungsempfänger eine Rückbuchung zu veranlassen.

Wie lange kann man eine Überweisung zurückholen?

Für den Überweisungsrückruf gibt es keine direkte Frist. Es gilt aber: Jede Minute zählt.
Sollte Ihnen auffallen, dass etwas mit der soeben getätigten Überweisung nicht stimmt, reagieren Sie möglichst schnell über einen direkten Kanal. Sie können den Überweisungsrückruf beispielsweise direkt über das Online-Banking Ihrer Sparkasse in Auftrag geben. Alternativ wenden Sie sich am besten persönlich oder telefonisch an Ihre Bank.

Wie kann ich online eine Überweisung rückgängig machen?

Gehen Sie dazu in Ihr Online-Banking und wählen Sie in den Umsätzen die betroffene Überweisung aus.

Hinweis:
Aktuell ist es leider noch nicht möglich den Rückruf über die Sparkassen-App zu starten. Bitte melden Sie sich also immer über einen Browser in Ihrem Online-Banking an.

Umsatzdetails im Online-Banking der Sparkasse

Nach dem Klick auf die Zahlung sehen Sie in den Umsatzdetails verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Hier finden Sie auch „Überweisung zurückrufen“.

Überweisungsrückruf online erfassen

Anschließend können Sie Ihren Rückruf erfassen. Dazu müssen Sie lediglich einen Grund eingeben, auf weiter gehen.

Überweisungsrückruf mit einer TAN bestätigen

Anschließend bestätigen Sie mit einer TAN über Ihr gewohntes TAN-Medium.

Wie lange dauert ein Überweisungsrückruf?

In der Regel sollte der Betrag Ihrer Überweisung spätestens nach zwei Wochen wieder eingegangen sein oder zumindest von der Empfängerbank eine Nachricht zum Status des Rückrufs vorliegen.

Wie funktioniert der Rückruf bei einer Überweisung ins Ausland?

Der Ablauf ist der gleiche wie bei einem inländischen Rückruf.

Was kostet ein Überweisungsrückruf?

Ob ein Überweisungsrückruf etwas kostet und wenn ja wieviel, hängt unter anderem davon ab, um was für ein Konto  (privat oder geschäftlich) es sich handelt. Für private Konten ist der Überweisungsrückruf über das Online-Banking bei der Sparkasse Allgäu kostenfrei. Wird er persönlich eingereicht, kostet er 20 €.
Wenn Sie sich sicher sein möchten, können Sie die Gebühren im Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank nachlesen. Am schnellsten finden Sie den Preis, wenn Sie zum Beispiel in der PDF-Datei des jeweiligen Instituts nach „Rückruf“ oder „Widerruf“ suchen (Taste „Strg“ und „F“ drücken um in das Suchfenster zu gelangen).

Übrigens:
Einfacher zurück zu holen sind die so genannten „Lastschriften“. Hier haben Sie je nach Fall aktuell zwischen acht Wochen und 13 Monaten Zeit, um die Abbuchung zu beanstanden.

Haben Sie noch weitere Fragen zum Überweisungsrückruf oder kennen Sie eine andere Funktion im Online-Banking, die dringend mal erklärt werden sollte? Dann freue ich mich auf Ihre Kommentare.

Viele Grüße
Ihre Sarah Müller

Weitere Artikel

Kommentare (2)

Sparkasse Allgäu - Sarah Müller
13.03.2023

Hallo Herr Schlaucher,
bitten wenden Sie sich in diesem Fall umgehend an Ihre Filiale bzw. Ihren persönlichen Ansprechpartner / Ihre Ansprechpartnerin vor Ort, um nachzuvollziehen, was genau passiert ist. Sollten Sie einen Betrugsverdacht haben, können Sie das Online-Banking unter 116 116 telefonisch sperren lassen.
Viele Grüße
Sarah Müller

Manuel Richard Schlaucher
10.03.2023

Nicht autorisierte Überweisungen trotzdem abgezogen

Bei mir wurden 3 Überweisungen einfach abgezogen, obwohl ich das in der pushTan-app abgewiesen habe! Es wurde einfach abgezogen und wenn ich auf Überweisung zurück holen tippe geht es einfach nicht!

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar


Pflichtfeld



Pflichtfeld


Mit dem Klick auf den Button Absenden bestätige ich, dass ich die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.