Handy-Guthaben aufladen – so geht´s bei der Sparkasse Allgäu
Liebe Leserinnen und Leser,
manche glauben, sie sind schon lange ausgestorben… die Prepaid-Karten für das Handy. Doch dem ist nicht so. Immer noch rund ein Drittel der Deutschen nutzt eine solche Karte. Das Angebot ist mittlerweile sehr vielfältig und so gut wie bei jedem Mobilfunkanbieter gibt es auch eine Prepaid-Möglichkeit.
Die Vorteile liegen für viele auf der Hand: Man zahlt nur, was man nutzt, keine Vertragslaufzeit, völlige Flexibilität und hohe Kostenkontrolle.

Eine Grundvoraussetzung der Prepaid-Karte fürs Handy ist das Guthaben auf dieser. Ansonsten geht nichts. Ich zeige Ihnen jetzt, wie Sie Ihr Handy einfach bei der Sparkasse Allgäu aufladen können.
Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Welche Daten benötigen Sie?

Egal, ob Sie über die Sparkassen-App oder das Online-Banking eingestiegen sind. Für das Online-Aufladen brauchen Sie folgende Daten:
- Auftraggeberkonto
- Handy-Nummer
- Handy-Inhaber
- Mobilfunkbetreiber
Nachdem Sie alle Pflichtfelder ausgewählt bzw. befüllt haben, klicken Sie auf „Weiter“. Im nächsten Schritt sehen Sie die angegebenen Daten, können sich für 15 €, 20 € oder 30 € Ladebetrag entscheiden und für die Zukunft alles eingegebene als Vorlage speichern. Beim nächsten Mal klicken Sie dann einfach auf das Buch neben der Handy-Nummer und können sich die Eingabe der Daten sparen.
Nach der erneuten Bestätigung über „Weiter“ wird Ihnen noch eine TAN zugestellt. Diese bestätigen Sie über Ihr Smartphone oder Ihren TAN-Generator und schon ist das neue Guthaben auf dem Weg auf Ihre Prepaid-Karte.
Handy-Guthaben kontrollieren
Das neue Guthaben sollte innerhalb kürzester Zeit auf Ihrem Handy sein. Oft bekommen Sie vom Netzanbieter eine Bestätigung zum Beispiel per SMS. Ansonsten können Sie über die Kurzwahl *100# Ihr aktuelles Guthaben abfragen. Geben Sie die Zeichen in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie mit der grünen „Wählen-Taste“.
Tipps zu den Mobilfunkbetreibern
Bei den Mobilfunkbetreibern können Sie aus den gängigsten auswählen. Neben der Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 sind auch Congstar, blau und o.tel.o gelistet.
Trotzdem können Sie zum Beispiel auch das Guthaben für Ihre AldiTalk-Karte über die Sparkasse aufladen. Dazu müssen Sie nur Ihren tatsächlichen Netzbetreiber kennen. Im Falle von AldiTalk ist das E-Plus. Das findet man beispielsweise auf deren Webseite in den Pflicht-Informationen.
Das ist übrigens nicht der einzige Service, der Ihnen gerade im Online-Banking zur Verfügung steht. Wussten Sie zum Beispiel schon, dass Sie Ihren Freistellungsauftrag online anpassen können? Auch die neue Adresse ist online schnell hinterlegt.
Klicken Sie sich gerne mal durch unser Service-Center. Ansonsten stehen Ihnen natürlich wie gewohnt auch unsere Berater:innen zur Verfügung.
Viele Grüße und schöne Gespräche mit dem neuen Telefonguthaben
Ihre Sarah Müller
Neuer Kommentar