Anschaffung einer Drohne für Feuerwehr und Wildtierhilfe - Sparkasse unterstützt die Gemeinde Germaringen

, Charlotte Müller

Die Gemeinde Germaringen freut sich über die Spende von 1000 € der Sparkasse Allgäu. Der Betrag schmälert die Kosten für die Anschaffung einer hochwertigen Drohne mit Wärmebildkamera, die durch die Feuerwehr Obergermaringen und die Wildtierhilfe Germaringen e.V. genutzt wird. Durch die hohe Flächenleistung ist es den Feuerwehrdienstleistenden gefahrlos möglich, Glutnester, Personen oder Tiere ausfindig zu machen. Die hochwertige Ausstattung des Geräts gewährt eine max. Flugzeit von bis zu 54 Minuten, bis ein Akkuwechsel notwendig ist und ermöglicht dadurch auch längere Einsatzzeiten. Ebenfalls eignet sich die Drohne auch hervorragend bei stürmischem Wind wie auch bei Nachteinsätzen. Nutzen wird die Drohne neben der Feuerwehr ebenso die Wildtierhilfe Germaringen e.V. zur Kitzsuche und Kitzrettung. Die teilweise in beiden Organisationen tätigen Piloten weisen bereits Erfahrung auf und decken die Verfügbarkeit im spontanen Einsatz sehr gut ab.

Bürgermeister Helmut Bucher bedankte sich im Rahmen der Spendenübergabe bei Mathias Fiener von der Sparkasse Allgäu für die Unterstützung und unkomplizierte, sofortige Abwicklung des Spendenantrags der Gemeinde Germaringen.

Auf dem Bild sehen Sie von links nach rechts: Christoph Seitz (Stellv. Feuerwehrkommandant Obergermaringen), Mathias Fiener (Filialleiter Germaringen), Helmut Bucher (Bürgermeister Gemeinde Germaringen), Joseph Ludwig (Drohnen-Pilot Wildtierhilfe Germaringen e.V.), Hermann Fischer (Wildtierhilfe Germaringen e.V.) Foto: Francesco Terzoli (Sparkasse Allgäu)