Sparkasse Allgäu fördert Orgel-Modernisierung in Sonthofen - 1.000 Euro für neue Setzeranlage der St.-Michael-Orgel

, Charlotte Heim

Sonthofen, 8. Juli 2025 – Die Sparkasse Allgäu unterstützt den St.-Michael-Chor Sonthofen e.V. mit einer Spende von 1.000 Euro. Mit dem Betrag wird die Anschaffung einer modernen Setzeranlage für die Orgel der Stadtpfarrkirche St. Michael mitfinanziert.

„Die kulturelle Vielfalt in unserer Region ist ein wertvolles Gut. Die Unterstützung der Sparkasse Allgäu hilft uns dabei, die Orgel zukunftsfähig zu machen und den musikalischen Rahmen für hochwertige Konzerte sowie eine lebendige Kirchenmusik zu schaffen“ so Bernd Neve, 1. Vorstand vom St.-Michael-Chor Sonthofen e.V.

Die Orgel, 1985 von der Orgelbaufirma Alfons Zeilhuber erbaut, begeistert seit fast 40 Jahren Gottesdienst- und Konzertbesucher. Umfangreiche Klangoptimierungen durch die Orgelbaufirma Schmid (Immenstadt) haben das Instrument zuletzt technisch aufgewertet. Für den zeitgemäßen Konzertbetrieb fehlt jedoch eine Setzeranlage, die hunderte verschiedene Registerkombinationen speichern kann – bisher stehen lediglich 16 zur Verfügung. Die Gesamtkosten des Updates belaufen sich auf rund 18.000 Euro.

Der St.-Michael-Chor Sonthofen e.V., vertreten durch seinen 1. Vorsitzenden Bernd Neve, engagiert sich seit Jahren für die Mitfinanzierung der Orgelpflege. Kirchenmusiker und Chorleiter Martin Kondziella plant, mithilfe der neuen Technologie eine internationale Konzertreihe aufzubauen und jungen Menschen den Zugang zur Orgelmusik zu erleichtern.

Mit der Spende der Sparkasse Allgäu ist ein weiterer Schritt getan, um das traditionsreiche Instrument an moderne Anforderungen anzupassen und musikalische Impulse für die ganze Region zu setzen.

Auf dem Bild sehen Sie von links nach rechts: Bernd Neve (1. Vorstand St. Michael Chor), Christian Böck (Marktbereichsleiter Sonthofen), Martin Kondziella (Kirchenmusiker).