Sparkasse Allgäu unterstützt Allgäu Triathlon: 5.000 € für Kult e.V. und das Ehrenamt beim größten Sommersportevent der Region
, Charlotte MüllerImmenstadt, 25. August 2025 – Der Allgäu Triathlon in Immenstadt, das größte Sommersportevent im Allgäu, war auch in diesem Jahr wieder ein echter Höhepunkt: Über 3.000 Ausdauerbegeisterte stellten sich am Sonntag, den 24. August, in drei Distanzen – Sprint, Olympisch und Classic – einer sportlichen Herausforderung. Mehr als 30.000 Zuschauer sorgten entlang der Strecke für elektrische Stimmung.
Die Sparkasse Allgäu ist stolz, als etablierter Sponsoringpartner Teil dieses regionalen Großereignisses zu sein. Im Rahmen des Events überreichten stellvertretendes Vorstandsmitglied Herr Hirschle und Marketingleiter Michael Sambeth eine Spende über 5.000 € an den Verein Kult e.V. – ein starkes Signal für ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit.
„Wir, der Allgäu Triathlon, sind stolz und glücklich, die Sparkasse Allgäu als starken Partner aus der Region an unserer Seite zu haben – und das bereits seit vielen Jahren“, so Christoph Fürleger, Geschäftsführer des Allgäu Triathlons.
„Die Spende kommt zu 100 % unseren rund 1.200 freiwilligen Helferinnen und Helfern und den involvierten Vereinen zugute. Ohne sie wäre ein Event wie dieses schlichtweg nicht möglich“, ergänzt Sebi Eisenlauer aus der Organisations-Crew.
Als regional verwurzelte Sparkasse freut sich die Sparkasse Allgäu, nicht nur den sportlichen Einsatz, sondern vor allem das Ehrenamt und gesellschaftliches Engagement zu fördern. Die Symbolische Scheckübergabe erfolgte am Samstag vor dem Event durch Herr Hirschle und Herrn Sambeth von der Sparkasse Allgäu.
„Der Allgäu Triathlon ist weit mehr als ein Wettkampf – er ist ein Beweis dafür, was unsere Region in Bewegung setzt: Begeisterung, Ausdauer, Gemeinschaft und Heimatgefühl. Mit unserer Spende unterstützen wir vor allem die helfenden Hände, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre“, betont Michael Sambeth.
Die Sparkasse Allgäu gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern zu beeindruckenden Leistungen und bedankt sich herzlich bei den vielen Helferinnen und Helfern sowie Vereinen für ihren unermüdlichen
Einsatz. Gemeinsam treiben wir die Region voran – mit Sport, Teamgeist und gelebter Solidarität.