Spendenübergabe der Sparkasse Allgäu im Museum der Stadt Füssen für den Neuerwerb einer Füssener Barockgitarre

, Charlotte Müller

Spenden ermöglichten den Erwerb einer prunkvollen Barockgitarre. Angelo Picierro, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Allgäu, überreichte heute eine Spende über 6.000 Euro für den Ankauf an das Museum der Stadt Füssen. Maximilian Eichstetter, Erster Bürgermeister der Stadt Füssen, nahm gemeinsam mit Museumsleiterin Dr. Isabelle Schwarz die Spende in Empfang.
 
Füssen gilt als Wiege des Lauten- und Geigenbaus. Das Museum der Stadt Füssen beherbergt eine umfangreiche, qualitätvolle Sammlung historischer Lauten und Geigen, die von den namhaften Instrumentenbauern der Stadt und Region sowie ihrem europäischen Netzwerk zeugen.
 
In diesem Jahr wird der Sammlungsbereich ‚Lauten und Geigen‘ um eine prunkvolle Barockgitarre aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert bedeutend erweitert. Möglich wird dies auch durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Allgäu. Heute überreichte Angelo Picierro, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Allgäu, die Spende in Höhe von 6.000 Euro. Maximilian Eichstetter nahm gemeinsam mit Isabelle Schwarz die Spende in Empfang. Die Neuerwerbung wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
 
Die Gitarre wird Jacob Stadler zugeschrieben, der um 1585 in Füssen geboren wurde und zu den bedeutendsten Instrumentenbauern seiner Zeit zählt. Er ließ sich 1613 in Neapel nieder. Vergleichbare Instrumente aus seiner Hand befinden sich in Sammlungen in Paris, London, Marseille, Rom, Wien und Leipzig. Die Gitarre besitzt einen gewölbten Korpus aus Bein- und Ebenholzspänen. Die Zargen sind, ebenso wie der Halsrücken, das Griffbrett und der Kopf, mit fein geschnittenen Intarsien verziert. Eine zeitgenössische Rosette aus Pergament wurde in die originale Perlmuttrosette eingesetzt. Die Gitarre wurde in einer Werkstatt in Frankreich restauriert. Dort erhielt sie auch eine neue Decke nach historischer Vorlage, wodurch sie wieder spielbar ist.
 
Anlässlich des diesjährigen Festivals vielsaitig und des Treffpunkts Geigenbau wurde die Barockgitarre erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und mit ausgewählten Stücken aus ihrer Entstehungszeit zum Klingen gebracht.
 
Bürgermeister Eichstetter sprach der Sparkasse Allgäu seinen Dank aus: „Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung der Sparkasse Allgäu und eines privaten Spenders, der ungenannt bleiben möchte, und danken sehr herzlich für das wunderbare Engagement für das kulturelle Erbe unserer Stadt.“
 
Ab Ende September ist die Barockgitarre im Museum der Stadt Füssen als Neuerwerbung in einer eigenen Vitrine zu sehen, bevor sie im nächsten Jahr in die Dauerausstellung integriert wird.
 

Spendenübergabe der Sparkasse Allgäu im Museum der Stadt Füssen, Sie sehen von links nach rechts: Angelo Picierro, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Allgäu, Dr. Isabelle Schwarz, Museumsleiterin, Maximilian Eichstetter, Erster Bürgermeister der Stadt Füssen,