Zocken gegen die Ausbilderinnen und Schnitzeljagd durch die Hauptstelle - unser Azubi-Tag

07.08.2025
Kategorien: Azubi-Blog, Ausbildung, Sparkasse Allgäu als Arbeitgeber
Autor: Kacper Szczepanik Avatar für Kacper Szczepanik

Hallo zusammen,

bald ist es wieder soweit – aus den neuen Azubis werden die „alten“.

Ab September 2025 dürfen wir, das jetzige 1. und 2. Ausbildungsjahr, die kommenden angehenden Bankerinnen und Banker in unserem Haus herzlich willkommen heißen.

Traditionell organisieren die Azubis für die neuen Kolleginnen und Kollegen den sogenannten "Azubi-Tag“.

Letztes Jahr durften Johanna, Sabrina und ich selbst als Teil der „Neuen“ an diesem Tag teilnehmen. Ein Erlebnis, das uns den Einstieg in die Ausbildung spürbar erleichtert hat.

Der Azubi-Tag soll nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen dienen, sondern auch die Atmosphäre auflockern und ein wenig die Nervosität vor dem ersten offiziellen Ausbildungstag nehmen.

Ich war ein Teil eines Teams von 13 Azubis aus dem 1. und 2. Lehrjahr, das den diesjährigen Azubi-Tag organisieren und gemeinsam durchführen durfte. Dafür haben wir uns in kleinere Gruppen aufgeteilt, um die Vorbereitung effizienter zu machen.

Was wir konkret vorbereitet und umgesetzt haben, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Herzlich Willkommen zum Azubi Tag auf Flipchart

Der Countdown läuft!

Bereits im April haben wir mit der Planung begonnen. Unser Ziel war es, den neuen Azubis einen lockeren, aber gleichzeitig informativen und erfolgreichen Tag zu gestalten.

In der ersten Besprechung sammelten wir Ideen für den Tag. Unser Ziel: Hemmungen abbauen und von Anfang an eine offene, angenehme Atmosphäre schaffen.

Was am Ende daraus geworden ist, seht ihr hier. 😊

Los geht`s

Mitte Juli war es endlich soweit – wir durften die neuen Azubis bei uns willkommen heißen.

Begrüßt wurden die neuen Azubis mit warmen Worten und einem von uns liebevoll vorbereiteten Willkommensgeschenk. Was wir unseren neuen Mitarbeitern geschenkt haben, seht ihr auf den Bildern.

Zuerst haben Frau Kohl und Frau Weikmann, die bei uns für die Ausbildung zuständig sind, das Wort übernommen. Danach war es den beiden wichtig, dass wir die Azubis durch die Veranstaltung begleiten.

Sabrina und Johanna führten durch das Programm und stellten den Ablauf vor.

Die neuen Azubis wurden in vier Gruppen eingeteilt, die anschließend nacheinander vier vorbereitete Stationen durchliefen.

Was für Stationen wir für sie vorbereitet haben, schaut selbst:

 

Was haben wir den neuen Azubis geschenkt? 🤔

Basteln der Geschenktütten
Vorbereitung der Geschenktüte

Unser Geschenk für die neuen Azubis

Vorbereitung der Geschenke: Sparkassensocken, Sparschweinchen als Anhänger, Süßigkeiten
Vorbereitung der Geschenktüte

Unser Geschenk für die neuen Azubis

Vorbereitung der Geschenke: Sparkassensocken, Sparschweinchen als Anhänger, Süßigkeiten
Vorbereitung der Geschenktüte

Unsere fertige Geschenktüte an die neuen Azubis

Fertige Geschnktütte
Fertige Geschenktüte
Fahrplan mit folgenden Punkten: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Stationen, gemeinsames Essen
Unser Fahrplan
Vier Stationen für die Azubis: Knigge, Quiz, Nintendo Switch, Schnitzeljagd
4 Stationen

Station 1: Knigge & Dresscode

Gutes Benehmen und ein passender Kleidungsstil gehören bei uns einfach dazu.

In dieser Station gaben wir einen Einblick in unseren Dresscode, klärten über absolute No-Gos auf und gaben natürlich auch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg. 😊

Drei verantwortliche Azubis für die Station Knigge
Danae, Sabrina und Kacper in Station Knigge & Dresscode

Station 2: Quiz & Gewinnspiel

Ein kleines Sparkassen-Quiz durfte natürlich nicht fehlen!

Neben etwas Wissen gab es auch eine Kleinigkeit zu gewinnen: Eine Powerbank – damit der oder die Glückliche unterwegs nie ohne Akku dasteht.

Station 3: Nintendo Switch & erste Filialinfos

Zusammen mit Frau Kohl und Frau Weikmann wurde Mario Kart gespielt.

Währenddessen erfuhren die Azubis ihre ersten Einsatzfilialen und lernten ihre jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort kennen.

Mario Kart auf dem Fernseher

Station 4: Schnitzeljagd durch die Hauptstelle

Mit einer kleinen Schnitzeljagd erkundeten die neuen Azubis spielerisch unsere Hauptstelle. So fiel die Orientierung im neuen Umfeld gleich deutlich leichter.

Nach dem Durchlaufen aller Stationen ließen wir den Tag gemeinsam bei Pizza und Getränken entspannt ausklingen. Am Ende war deutlich zu spüren, wie sich die Stimmung gelockert hatte – man merkte, dass viele schon auf einer Wellenlänge waren.

Sehr großer Löwenzahn in der Hauptstelle
Finde den Löwenzahn - eine der Aufgaben in der Schnitzeljagd

Zuständig für die Ausbildung?

Frage? Wer ist für die Ausbildung zuständig - Natalie Kohl, Elisabeth Weikmann
Zuständig für die Ausbildung?
Pizza für die Azubis
Pizza für die Azubis

Mein Fazit

Aus meiner Sicht ist der Azubi-Tag eine der besten Ideen, um neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg zu erleichtern.

Er nimmt nicht nur Stress und Nervosität, sondern sorgt auch dafür, dass man sich im neuen Umfeld gleich viel wohler fühlt weil man schon erste vertraute Gesichter kennt.

Ich persönlich bin sehr dankbar, selbst so einen Tag erlebt zu haben und hoffe, dass es den neuen Azubis genauso geht wie mir damals.

Man sieht sich!                                                                                                                                                                                                                                   Euer Kacper

Weitere Artikel

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar


Pflichtfeld



Pflichtfeld



Pflichtfeld Bitte tragen Sie den Code in das Feld Sicherheitsabfrage ein. Captcha image

Mit dem Klick auf den Button Absenden bestätige ich, dass ich die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.