So sportlich sind die Auszubildenden der Sparkasse Allgäu
Hallo Ihr Lieben,
der Bankalltag kann manchmal ganz schön stressig sein. Umso schöner ist es, als Ausgleich einen Sport zu machen und dadurch Körper und Geist fit zu halten. Diese Meinung vertreten auch unsere Auszubildenden, die sich sowohl in unserer Sportgemeinschaft, als auch privat sportlich betätigen. Von wegen „Bänker sind faul“- hier erfahrt ihr wie sportlich unsere Azubis tatsächlich sind. 😊
Macht Ihr Sport lieber drinnen oder draußen?
Aus welchem Grund treibt Ihr Sport?
Ein paar Azubis haben mir von ihrer Sportart erzählt und was sie daran so begeistert.
Michael Snegur
Ich mache MMA (Mixed Martial Arts) seit meinem 12ten Lebensjahr. MMA ist eine Kampfsportart in der man sowohl im Stand, als auch am Boden kämpfen kann.
Dabei ist das Ziel entweder mit Punkten zu gewinnen oder seinen Gegner zum Aufgeben zu zwingen. Durch meinen Vater habe ich mich für ein kleines Probetraining angemeldet und habe so meine Leidenschaft für diesen Sport entdeckt.
An dem Sport gefällt mir, dass man sich auspowern kann und damit sehr fit bleibt. Zudem dient es aber auch der Selbstverteidigung. Trainingseinheiten gibt es von Montag bis Freitag und manchmal zusätzlich noch am Samstag.
Ich gleiche mein Training gerne mit Bodybuilding aus, dies macht es durch einen Kraftvorteil leichter, die Oberhand über meinen Gegnern zu haben.
Tatjana Berktold
Wandern ist für mich nicht nur eine Sportart, sondern eine tief verwurzelte Leidenschaft, die mich mit meiner Heimat und meiner Familie verbindet. Besonders gerne gehe ich in der Umgebung von Gunzesried oder dem Oberjoch wandern.
Was ich am Wandern am meisten liebe, ist die Mischung aus körperlicher Herausforderung und mentaler Erholung. Es stärkt nicht nur meine Ausdauer, sondern gibt mir auch die Möglichkeit, inmitten der Natur abzuschalten. Die weite Sicht über die Täler und Gipfel lässt mich frei fühlen und das teile ich gerne mit anderen Gleichgesinnten, die man auf jeder Tour trifft.
Mit der richtigen Ausrüstung ist man optimal auf alles vorbereitet. Ein leichter Rucksack mit einer Trinkflasche, am besten aus Aluminium, einer kleinen Stärkung für zwischendurch, festes Schuhwerk und vielleicht noch eine Gipfelhalbe gehören für mich einfach dazu. 😉
Niclas Oestreich
Seit sieben Jahren spiele ich leidenschaftlich Eishockey. Besonders faszinieren mich das hohe Tempo des Spiels und der starke Teamgeist, der auf dem Eis herrscht.
Früher habe ich 3-4-mal pro Woche trainiert, aber heute nehme ich mir nur noch einmal wöchentlich Zeit dafür.
Trotz der geringeren Trainingshäufigkeit bleibt Eishockey für mich eine große Leidenschaft und ein wichtiger Ausgleich im Alltag.
Finn Clormann
Tennis ist für mich viel mehr als nur ein Sport – es ist meine Leidenschaft, die mich schon seit 17 Jahren begleitet. Als ich angefangen habe, habe ich 4-mal die Woche trainiert und am Wochenende Turniere gespielt.
Tennis fordert mich sowohl körperlich als auch mental. Für mich ist Tennis neben dem Sport sondern auch eine Lektion in Geduld, Ausdauer und Weiterentwicklung. Es zeigt mir, dass man nie aufhören sollte, an sich zu arbeiten und dass man immer noch mehr aus sich herausholen kann.
Was auch noch super ist, dass man Tennis bis ins hohe Alter spielen kann. Heute, mit meinem Job und all den anderen Verpflichtungen, schaffe ich es nur noch einmal pro Woche auf den Platz. Auch wenn es weniger Training ist als früher, bleibt Tennis für mich der perfekte Ausgleich zum Arbeitsalltag. Es hilft mir, den Kopf freizubekommen, mich zu konzentrieren und einfach Spaß zu haben.
Noch ein kleiner Zusatz von mir: Ich tanze seit meinem 3. Lebensjahr in einer Tanzschule Hip-Hop und war in den letzten Jahren mit meiner Formation auf vielen Deutschen- und Europa Meisterschaften.
Mir gefällt es moderne Choreos zu lernen und auf den Meisterschaften auch den anderen Gruppen zuzuschauen. 😊
Sport ist für viele also nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Macht ihr in eurer Freizeit auch eine Sportart? Schreibt es gerne in die Kommentare 😊
Auch bei uns in der Sparkasse Allgäu gibt es die Möglichkeit sich bei den verschiedensten Sportarten auszupowern, nämlich in unserer hauseigenen Sportgemeinschaft. Wenn Ihr gerne mehr darüber erfahren wollt, schaut gerne bei Carlos Artikel Die „Sportgemeinschaft" der Sparkasse Allgäu vorbei.
Bis bald,
eure Lisa 😊
Neuer Kommentar